Was musst Du mitnehmen
Wenn du eine Reise planst, solltest du dir einen Überblick verschaffen, welche Motive dir dein Reiseziel zu der geplanten Reisezeit bietet. Auch solltest du in etwa einschätzen, welche Ziele du besuchen möchtest, welche Wegstrecken du hierfür zurücklegen musst und welches Gepäck du neben deiner Fotoausrüstung noch benötigst.
Gehst du auf längere Wandertouren im Gebirge, musst du vermutlich Proviant, etwas zu Trinken und Kleidung mit dir führen. Eine 10-Kilo-Fotoausrüstung oben drauf wird dich dann überfordern. Trittst du die Reise mit dem Flugzeug an, musst du mit Fluggepäck haushalten. Deine Fotoausrüstung muss im Handgepäck mitgeführt werden und dieses ist ebenso Limitierungen unterworfen.
Folglich gilt es mitunter einen Kompromiss zu finden zwischen den Erfordernissen zur Umsetzung deiner geplanten Aufnahmen und den Transportkapazitäten.
Neben Kamera und einer erforderlichen Zahl von Objektiven brauchst du auch eine ausreichende Zahl von Akkus, Ladegerät, Reinigungsmaterial, vielleicht ein Stativ oder zumindest ein kleines Tischstativ, Speicherkarten, Filter und ein Blitzgerät? Besteht unterwegs vielleicht eine Möglichkeit der Datensicherung?
Was muss man sonst noch über das Reiseziel wissen?
- Wie ist die Infrastruktur vor Ort?
- Welches Klima ist zur Reisezeit zu erwarten?
- Welche Zeiten muss man für die An- und Abreise für die geplanten Ausflugsziele erwarten? Wie lange musst du hierbei zu Fuß zurücklegen?
- Welche Veranstaltungen und Ereignisse finden während der Reisezeit statt, die auf interessante Fotos hoffen lassen?
- Gibt es gesetzliche, religiöse oder kulturelle Aspekte, an die du dich beim Fotografieren halten musst? In manchen Ländern können auch Fotografierverbote an bestimmten Orten bestehen, deren Verstoß mit strengen Strafen belegt werden.
Reiseführer und Kartenmaterial
Anhand von Reiseführern und Reiseberichten im Internet kannst du dich mit den Bedingungen am Zielort vertraut machen. Manchmal findest du dort auch schon Tipps fürs Fotografieren. Landkarten und Satellitenbilder erlauben einen Einblick in die Region. Zur Fotografie mancher Motive sollte man auch günstigen Sonnenstand oder Tageszeit mit einplanen. Auch hier gibt es Internetseiten oder Apps, die dich bei Planung und Umsetzung von manchen Aufnahmen unterstützen.